Herzlich willkommen...

auf den Internetseiten der SPD Bischberg!

Hier stellen wir Ihnen vor, wer wir sind und welche Ziele wir uns für unser Bischberg gesteckt haben.

Lassen Sie sich neugierig machen! Schauen Sie auch in unsere Terminliste und kommen Sie einfach einmal vorbei, wenn wir uns zu Sitzungen oder Aktionen treffen! Sprechen Sie mit uns, geben Sie uns Ihre Anregungen weiter. Wir freuen uns auch auf Ihre konstruktive Kritik.

Ihr

SPD-Ortsverein Bischberg

 

 

19.03.2025 | Ortsverein von SPD Markt Rattelsdorf

Oster-Aktion des SPD-Ortsvereins im Markt Rattelsdorf

 

Der Osterhase hat sich bei uns gemeldet und lässt ausrichten, dass er sehr gerne an die Oster-Aktionen des SPD-Ortsvereins aus den letzten Jahren zurückdenkt, als ihn aus der ganzen Marktgemeinde Rattelsdorf viele schöne Kunstwerke erreichten.

Gerne haben wir ihm daraufhin zugesichert, dass wir auch in diesem Jahr wieder österliche Bilder und Bastelarbeiten an ihn weiterleiten werden. Alle Kinder, die mitmachen, erhalten natürlich wieder eine Belohnung vom Osterhasen.

Außerdem möchten wir bei unserer Aktion heuer auch wieder an die Kinder denken, denen es nicht so gut geht. Bereits im Jahr 2022 hatten wir unsere Oster-Aktion mit einem Kuchenverkauf für einen guten Zweck verbunden. Damals haben wir anschließend eine Spende an die Ukraine-Nothilfe von UNICEF überweisen, mit der ukrainischen Kindern im Kriegsgebiet geholfen wurde.

Wie unsere Oster-Aktion genau abläuft, erfahrt Ihr unter "weiterlesen" >>>>

09.03.2025 | Gleichstellung von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

SPD Bamberg Stadt und Land feiert den Internationalen Frauenkampftag

 

Zum Internationalen Frauen-Kampftag konnten unsere SPD-Frauen (und übrigens auch etliche, willkommene, männliche Gäste!) einen besonders wunderbaren Abend zelebrieren. Auf Einladung der Kreisverbände Bamberg-Stadt und Land mit der AG 60plus im UB Bamberg hatte Mathilde Wolff wieder einmal den genau richtigen Rahmen gefunden, um sich mit den Themen Gleichberechtigung, Selbstermächtigung und Kampf für Frauenrechte auseinander zu setzen. Begleitet durch eine durchlaufende Leinwandpräsentation (Dank an die Erstellung ging an Hans Wolff), gab Mathilde einen kurzen Abriss durch die Geschichte des feministischen Kampfs um Gleichberechtigung. 

Wie zäh und schwer dieser nach wie vor ist, zeigen die Fakten: noch immer gibt es einen Gender Pay Gap (Frauen erhalten in Deutschland im Schnitt für die gleiche Arbeit rund 18 Prozent weniger Lohn). Frauen sind in vielen Bereichen der Gesellschaft benachteiligt: Frauen leisten zumeist mehr Arbeitsstunden in Haushalt, Kinderbetreuung und Pflege. Frauen haben ein größeres Armutsrisiko. Frauen haben schlechtere medizinische Betreuung (Diagnostik und Therapien werden fast ausschließlich an Männern ausgerichtet und nicht an Frauen angepasst). Frauen haben ein höheres Armutsrisiko. Mathildes Schlussfolgerung: "Wir haben viel erreicht, aber noch einen weiten Weg vor uns."

31.01.2025 | Kommunalpolitik von SPD Hallstadt

Stadtrat Hallstadt: Ein Haushalt mit sozialer Verantwortung!

 

In der Stadtratssitzung vom 29. Januar haben wir als SPD Hallstadt sichergestellt, dass soziale und ökologische Förderungen weiterhin Bestand haben – trotz steigender Kosten. Von finanzieller Unterstützung für Familien mit Neugeborenen bis hin zu Förderungen für Seniorinnen und Senioren – wir setzen uns dafür ein, dass niemand allein gelassen wird. Auch die Vereinsförderung bleibt erhalten, denn ein starkes Hallstadt braucht aktive Gemeinschaften!

25.01.2025 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

Bundestagskandiaten on Tour: Schwarz und Sat beeindruckt von Firma Albea in Scheßlitz

 
Produktionsleiter Simon Krapp erläutert die Verfahren beim Bedrucken von verschiedenen Tuben.

Mit über 500 Mitarbeitern ist die Firma Albéa in Scheßlitz ein großer Arbeitgeber in unserer Region. Gerade erst im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen sein 60-jähriges Jubiläum feiern. Was das Unternehmen einzigartig macht und wie man seit so langer Zeit erfolgreich am Standort produzieren kann, haben sich der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz, der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Jonas Merzbacher, der Bundestagskandidat Ali-Cemil Sat sowie weitere SPD-Vertreter vor Ort angesehen. 

„Wir sind gekommen, um zuzuhören“, betont Andreas Schwarz. „Wie ist die Situation, was läuft gut, wo liegen die Probleme? Herzlichen Dank an Geschäftsführer Stefan Honrich und Produktionsleiter Simon Krapp für die Zeit und Mühe, uns die Gegebenheiten vor Ort zu erläutern.“

13.11.2024 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

MdB Andreas Schwarz diskutierte mit Betriebsrät*innen über Nutzen und Risiken von KI in der Arbeitswelt

 
Patrick Weiß (li), Personalrat Uni Bamberg, und Hans Wolff (re.), SPD-AG AfA

Zum 37. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion diese Woche Betriebsrät:innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät:innen aus ganz Deutschland in den Bundestag eingeladen. Die Konferenz stand unter dem Motto „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt-Potenziale nutzen, Rechte schützen.“
Diskutiert wurde vor Ort mit 160 Vertreter:innen aus ganz Deutschland, zusätzlich nahmen etwa 100 online teil. Auf Einladung des SPD Bundestagsabgeordneten Andreas Schwarz waren auch Hans Wolff von der Arbeitsgemeinschaft für Arbeit der SPD Bamberg sowie Patrick Weiß, Personalrat an der Uni Bamberg, mit dabei.

Für die SPD-Bundestagsfraktion steht der Mensch im Mittelpunkt. Gute Arbeit bedeutet daher auch immer die Teilhabe von Beschäftigten an der Ausgestaltung und Mitbestimmung von Arbeitsprozessen. Auf der Konferenz wurde vor allem darüber diskutiert, ob und wie man mit KI Arbeitsbedingungen unterstützen und verbessern kann. 

Auf eine Bratwurst! mit MdB Andreas Schwarz

Wer hat Lust auf einen gemütlichen Grillabend mit MdB Andreas Schwarz und dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Jonas Merzbacher? 

„Wir sind ab sofort im Landkreis Bamberg unterwegs und haben Bratwürste im Gepäck. Wer möchte, lädt uns zu sich nach Hause ein. Während Sie die Bratwürste grillen, unterhalten wir uns über die Probleme in unserer Republik, die Ideen für unsere Region und Ihre persönlichen Baustellen“, erläutert Andreas Schwarz die Idee hinter der Aktion. 
Persönlicher geht es kaum. Wer also diese einmalige Gelegenheit ergreifen möchte, der meldet sich bitte unter 0951-51929400 oder andreas.schwarz.ma04@bundestag.de, um einen Termin für den Hausbesuch zu vereinbaren. 

SPD in Bayern

Webseite der BayernSPD BayernSPD-Landtagsfraktion

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis